Weinviertel

S-Bahn Wanderings – Absdorf.

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um rauszugehen und ein wenig zu wandern. Die Sonne scheint und ich hatte Lust auf einen Ausflug. Jetzt, wo ich in Österreich lebe, fehlt es mir nie an einem oder zwei Zielen. Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz sind allesamt fantastische Reiseziele, aber man kann so viel von Österreich verpassen, wenn man zu diesen Touristenzielen fährt. Ich hatte die Idee, die Touristenfallen zu meiden und stattdessen die Landschaft selbst zu erleben. Ja, ich würde mich in die S-Bahn setzen und nach Absdorf fahren.

Read more

Gut für die Gans. Das MartiniGansl-Erlebnis

Eines der Dinge, die ich wirklich liebe, wenn ich in Österreich lebe, ist das Wunder der saisonalen Ereignisse, die den Kalender füllen. Im November werden die Dinge zu allerlei gänseähnlicher Güte. Der St. Martinstag fällt auf den 11. November und traditionell wird ein Gänsegericht gegessen. Ich hatte noch nie das Vergnügen, Gans zu essen, also beschlossen Lynda und ich dieses Jahr, es auszuprobieren.

Read more

Klosterneuburg - Die Kathedralenstadt.

Der Tag beginnt früh. Dummerweise früh. Nennen wir es "Stupid o'clock". Um Stupid o'clock ist alles noch ziemlich ruhig. Wien wird gerade erst wach. Ich übrigens auch. Das gilt auch für den Fahrer der U-Bahn U4. Der Zug nach Klosterneuburg fährt alle 30 Minuten, und als ich aussteige, sehe ich die S40 vom Bahnhof Heiligenstadt wegfahren. Wenn die U-Bahn nur 30 Sekunden früher gekommen wäre, hätte ich es geschafft. Scheiß drauf, lass uns einen Kaffee trinken gehen. Ich brauche einen Kaffee. Es ist schließlich dumm gelaufen. Ich sitze meinen Kaffee trinkend vor dem Bahnhof, gegenüber vom Karl Marx Hof. Der Karl Marx Hof ist bekannt dafür, das längste Wohnhaus der Welt zu sein, es erstreckt sich über einen ganzen Kilometer und noch ein bisschen mehr. Er wird bei einem späteren Spaziergang wieder auftauchen. Heute fahre ich nur ein paar Minuten nach Norden, in die Stadt Klosterneuburg. Wie der Name schon sagt, beherbergt Klosterneuburg eine große Kathedrale. Es beherbergt auch einige großartige kleine Weinberge und bietet eine tolle Aussicht auf die Donau und Wien. Ich freue mich schon auf die Fahrt dorthin.

Read more

Tulln. Die Stadt an der Donau.

Nördlich von Wien, um die Biegung der Donau herum, liegt die Stadt Tulln an der Donau, kurz Tulln. Ich weiß absolut nichts über den Ort, außer dem Militärflugplatz, der im Osten liegt. Ach ja, und der VOR-Wendepunkt für Flüge ins internationale Wien. Das war's. Von allen Orten, die ich sehen könnte, reizt mich dieser. Wie sich herausstellt, ist Tulln ein ziemlich interessanter Ort. Die Wiener Zeitung 'Der Standard' wird hier gedruckt, und die Stadt verlor nur knapp den Titel der Niederösterreichischen Landeshauptstadt an die nahegelegene Stadt Sankt Pölten.

Read more

Marchegg. Die letzte Station Österreichs vor der Slowakei.

Neben all diesen sehr schicken, sehr modernen Zügen tuckert zweimal pro Stunde ein winzig kleiner Dieselzug vorbei. Er sieht aus wie ein Refugium aus den 1980er-Jahren, als Züge noch aus Lego-Steinen gebaut wurden, und fährt kurz vor zwanzig vor der vollen Stunde in die eine Richtung, und kurz nach der vollen Stunde tuckert ein anderer zurück. Dieser kuriose kleine Zug fährt nach Marchegg, einer kleinen Stadt direkt am Rande Österreichs. Da ich neugierig war, musste ich einen Ausflug dorthin machen. Und das habe ich getan.

Read more

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More