Lockdowns have ended, and for the last six weeks, we’ve been slowly getting back to normal. Most of our time over the last six weeks has had us running around like a …
Wien
-
Österreich ist ein Land, das über das Wandern definiert werden könnte. Mit den mächtigen Alpen, die die Möglichkeit bieten, in die Natur hinauszugehen und, ich wage es zu sagen, dem Alltag zu entfliehen, ist das Wandern ein wichtiger Teil der nationalen Psyche. Das ist großartig für die Menschen in Salzburg, Stieremark und Tirol, wo es einfach ist, einen Berg zum Klettern zu finden. Für diejenigen, die in der österreichischen Hauptstadt leben, kann die Sache etwas kniffliger sein. Wien liegt an den Marschen, die in die Slowakei und die Tschechische Republik führen. Dieses Flachland unterscheidet sich stark von den bergigen Gipfeln, die man weiter westlich sieht. Das heißt aber nicht, dass es keine Möglichkeiten gibt, in die Natur zu gehen und sogar das eine oder andere Klettergebiet zu finden. Die Stadt Wien hat einen Plan, und der heißt Stadtwanderweg.
-
For our first wander post Lockdown, I’m heading out to the north of the city, into the 19th district, Döbling, to the largest suburb, Grinzing. Grinzing is just the starting point of today’s wander, and also the endpoint. The middle is going to be challenging but in the best way possible. So let’s dive in.
-
Ober St. Veit hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Damals, im Jahr 2017, trat ich aus meiner Wohnung, entschlossen, mein neues Zuhause in Wien zu erkunden. Wir lebten damals knapp ein Jahr hier, und da ich etwas Zeit hatte, nahm ich den ersten Zug, den ich vom Bahnhof Simmering aus sah. Unten ist ein Bericht über diesen ersten Spaziergang. Es gibt viele davon aus den frühen Tagen von Wiener Wanderland, und wir beide werden diese Orte mit neuen Augen wieder besuchen. In der Zwischenzeit, lesen Sie.
-
Ich kenne Stammersdorf überhaupt nicht. In meinen vielen Urlauben in Wien und seit ich hierher gezogen bin, ist Stammersdorf nicht ein einziges Mal als Ziel 'aufgetaucht'. Das hätte es eigentlich tun müssen.
-
Der 11. ist einer der größeren Bezirke Wiens. Simmering besteht eigentlich aus drei kleineren Dörfern, die zu einem größeren Bezirk zusammengewachsen sind, so die Theorie. Die Dörfer Simmering und Kaiserebersdorf machen den 11. aus. Das dritte Dorf, Albern, ist ein kleines Rätsel, denn heute ist das kleine Dorf nur noch durch einen kleinen Hafen an der Donau vertreten. Das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Heute fahre ich nach Kaiserebersdorf am Fuße von Wien, mit der Straßenbahn sind es nur 10 Minuten.