Brno. Die ruhige Stadt der Tschechischen Republik.

Mit der Ankunft des Frühlings beschloss ich, mich auf den Weg zu machen und auf die Schienen zu gehen. Weihnachten brachte ein Geschenk in Form einer neuen Zugverbindung nach Prag und Brünn. Regiojet ist die Nummer eins unter den tschechischen Bahn- und Busanbietern und bietet günstige Tarife in alle Teile der Tschechischen Republik. Mit ihrem Einstieg in Wien machen sie dem wichtigsten tschechischen Bahnanbieter auf dieser Strecke direkte Konkurrenz. Die Preise von RegioJet sind unglaublich wettbewerbsfähig und bieten kostenlosen Kaffee, Wasser, Zeitschriften, WLAN und ein komplettes Unterhaltungssystem am Sitzplatz. Das Beste daran ist, dass der Zug jetzt in Simmering hält, was mir eine Fahrt zum Hauptbahnhof erspart. Prag ist immer noch 4 Stunden entfernt und weit mehr als eine Tageswanderung. Brünn hingegen ist nur knapp eineinhalb Stunden Fahrzeit entfernt. Warum eigentlich nicht?

Willkommen an Bord.

The train arrives on time and once I reach my seat, I get comfortable. A free bottle of water appears swiftly. Next, it’s free coffee. Feeling in a celebratory mood, I order a train beer. A train beer is a bit of an Austrian tradition, at least that’s what I’ve told. Said train beer has to be the cheapest beer I’ve ever had. At €0.80 for a large bottle of Bernard, it’s ridiculously cheap. It’s also rather nice. The Beer disappears along with Vienna, and the countryside opens out ahead of me. In 45 minutes we reach the border and arrive at Breclav. It’s a short stop, but it’s very clear I’ve crossed into the Czech Republic. The Train station is filled with communist-era trains. The sheer variety is very interesting, though I’ve yet to see a ‘pretty’ train. The stop is short and within the hour the train arrives in the city of Brno.

Brno, ich weiß nichts von Ihnen.

Sobald wir den Zug verlassen haben, wird es Zeit, sich im Hauptbahnhof zurechtzufinden. Bahnhöfe sind Städte, die einen beeindrucken können. Brünn tut das nicht ganz. Er ist heruntergekommen, und zwar nicht auf die charmante Art, die man romantisieren kann. Es ist aber nicht schrecklich. Ein Ausflug in den Bahnhof eines walisischen Tals im Winter kann Ihnen eine neue Wertschätzung für andere Orte vermitteln. Trotz des heruntergekommenen Gefühls gibt es ein paar lustige Dinge zu beachten. Ein großer Teil des Bahnhofs besteht aus einer Art überdachten Markt, mit Standlern, die eine Vielzahl von Waren anbieten, von Schuhen über Handtaschen und Handys bis hin zu Mini-Mart-ähnlichen Sachen. Für ein Mädchen aus den Welsh Valleys erinnert dies sehr an Wales. Die zerlumpten Händler weichen einer viel moderneren Fassade, die zur Außenwelt führt. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Brünn den Bahnhof nun auf Vordermann bringt.

Outside the first thing, I notice is I have no clue where I am. This is a new experience for me. My sense of direction is usually excellent, but Brno seems to knock it for six. A quick consult with Google maps and I’m on course for the city centre. Before I head much further, I stop for cash. Unlike Slovakia and Vienna, The Czech’s have yet to embrace the Euro as currency. The Czech crown is roughly 25k to the €. The cash machine helpfully spits out 2000 crowns. Oh dear! In fairness, I made the mistake of using one of those Euro Cash machines at the train station. They’re set out to trick you into withdrawing more than you need. Those 2000 crowns are around 70 Euros. You live and learn.

Brno rühmt sich einiger beeindruckender Architektur.

Wenn ich die erste Straße hinauffahre, die ins Zentrum führt, stehe ich vor einer großen gotischen Kirche auf einem Hügel, und sie ist einschüchternd und beeindruckend. Die gewundene Straße öffnet sich auf einen großen Platz, der als Kohlmarktplatz bekannt ist. Es ist ein großer Platz, der von kuriosen Gebäuden und verzierten Statuen umgeben ist. Erfreulicherweise gibt es dort auch einen kleinen Markt, auf dem alle möglichen Produkte verkauft werden. Es ist beeindruckend, denn die kalte Luft hat sich nicht wirklich gelichtet, seit wir Wien verlassen haben. Diese Markthändler sind ein hartgesottener Haufen, wie es scheint.

Wie bereits erwähnt, ist der Platz von allerlei interessanten Dingen umgeben. An einem Ende steht das Hotel Grandezza, das aussieht wie aus einem Wes-Anderson-Film oder ein toller Drehort für ein Spionagedrama aus dem Kalten Krieg. Seine heruntergekommene Grandezza ist irgendwie schön. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet sich das Mährische Museum. Wieder ist es voller Charme und Charakter. Daneben befindet sich ein altes Theater, eines der ältesten in der Tschechischen Republik, wie ich hörte.

Von hier aus wird klar, dass Brünn seine Geschichte aktiv bewahrt und sich nicht scheut, Geld für die Restaurierung wichtiger Wahrzeichen auszugeben. Der Bahnhof mag noch in Arbeit sein, aber die Stadt selbst kümmert sich definitiv um ihre Vergangenheit. Und es ist eine seltsame Vergangenheit.

Wenn ich den Hauptplatz verlasse, finde ich eine Seitenstraße, die zu einem weiteren beeindruckenden Gebäude führt, dem alten Rathaus. Das gewölbte Portal lädt Sie zum Eintreten ein, aber das große taxidermische Krokodil lässt Sie fragen: "Was zum Teufel?

Bekannt als der Drache von Brno, ist das Krokodil anscheinend in Brno angekommen, obwohl ich nicht herausfinden kann, woher es kam und begann, die Einheimischen zu terrorisieren. Die Geschichte besagt, dass ein örtlicher Metzger den Plan fasste, die Kreatur auszutricksen, indem er ein altes Tierfell zusammennähte, das mit ätzendem Kalk gefüllt war. Der Drache fand die Mahlzeit und verschlang sie, bevor er starb. Der Drache war besiegt und die Stadt gerettet. Die Überreste wurden konserviert und im Rathaus aufgehängt. Da ich aus dem Land der Drachen stamme, gefiel mir diese Geschichte, und das Krokodil ist ein sehr schöner Drache. Das Krokodil-Thema setzt sich in der Stadt mit dem lokalen Radiosender fort, der als "Radio Krokodil" bekannt ist, und ein Sub-Sandwich ist auch lokal als "Krokodil" bekannt.

Apropos Essen, es ist Mittagszeit und die Auswahl ist groß. Ich bin heute mit meiner besseren Hälfte unterwegs, und wir haben beide Hunger auf leckeres tschechisches Essen. Unsere Wahl fällt auf zwei Restaurants. Das eine sieht sehr traditionell aus, während das andere anbietet, unser Essen und einen Zug zu liefern. Plötzlich wird es richtig interessant. So verlockend das mit dem Zug gelieferte Essen auch sein mag, das traditionelle Lokal gewinnt den Tag. Es ist eine gute Wahl. Wir ergattern einen Tisch in einem Restaurant, das man nur als "Teufelsrestaurant" bezeichnen kann. Als Goth bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mich verliebt habe. Ich bestelle ein lokales Bier und zwei Hauptgerichte und genieße das Ambiente. Der Ort ist fantastisch. Die Einrichtung ist toll und als das Essen kommt, sind die großen Portionen erschreckend lecker. Das Beste von allem ist die Rechnung. Wir zahlen mit dem wunderbaren 2000-Kr-Schein und die Kellnerin schenkt uns ein strahlendes Lächeln. Das Mittagessen kostete knapp über 500 kr oder 20 € für zwei Personen. Brünn bahnt sich wirklich einen Weg in mein Herz.

Das Devils Pitchfork bietet exzellentes Essen zu tollen Preisen.

Nach dem Mittagessen ist es Zeit, wieder auf die Straße zu gehen und weiter zu erkunden. Öffentliche Kunst ist hier überall zu finden und ich stoße auf eine große Skulptur von Raben. Das Kunstwerk hat den Charakter der Vögel und ihre neugierige Natur gut eingefangen. Drachen, Raben und vom Teufel inspirierte Kneipen! Brünn ist ein Paradies für Gruftis. Ich verlasse die Ravens und gehe in einen weiteren hübschen Innenhof, wo der Drache ein weiteres Mal auftaucht, diesmal in Form eines geschnitzten Baumstamms. Von dort geht es bergab und zu einem weiteren riesigen Platz. Diesmal ist er mit einem Ostermarkt gefüllt. Der Geruch von Zucker und Gewürzen erfüllt die Luft, während einheimische Künstler in traditioneller Kleidung mährische Musik spielen. Es mag kalt sein, aber die Atmosphäre ist sehr einladend. Interessanterweise scheint es eine Menge grünes Bier zu geben, das ausgeschenkt wird. Meine bessere Hälfte, die ein kleiner Feinschmecker ist, muss die seltsame grüne Flüssigkeit probieren. Es ist genau so, wie man es erwartet, ein grün gefärbtes Helles-Bier. Wir haben keine Ahnung, warum, aber hey, wenn man in Brünn ist!

This little market is home to ‘Green’Bier.

Vom Anblick und den Geräuschen des Marktes gehen wir weiter und stolpern über ein weiteres beeindruckendes Gebäude mit einer verzierten Fassade. Es ist das Oberste Gericht der Tschechischen Republik und hat hier seinen Sitz. Das Gericht weicht weiteren schönen Kirchen und wir biegen um die Ecke und gehen zurück ins Zentrum, der Hrad, das Schloss oder der Palast, liegt auf dem Hügel zu unserer Linken. Es ist zu kalt, um heute auf den Hradschin zu steigen, aber beeindruckend ist er trotzdem. Einen tollen Blick auf den Hrad hat man vom Denisovy Savy Park in der Nähe der gotischen Kathedrale. Der Park überblickt nicht nur den Hrad, sondern bietet auch einen tollen Blick über die Stadt selbst, der sich bis zu den Hügeln erstreckt. Von hier aus sieht man alles Mögliche. Die älteren Gebäude, die sich mit den kommunistischen Hochhäusern vermischen, bilden einen merkwürdigen Gegensatz, aber letztendlich ist es gut, weil es die ganze Geschichte der Stadt in einem Blick zeigt.

Wenn das Licht langsam schwächer wird, ist die Kathedrale unsere letzte Sehenswürdigkeit. Er ist sicherlich groß und definitiv verziert, aber aus der Nähe gibt es weniger zu sehen. Das Highlight auf dem Gelände ist ein sehr goldener Jesus. Christusstatuen sind nicht ungewöhnlich, aber ich habe noch nie eine gesehen, die mit purem Gold überzogen ist.

Die Kälte dringt ein und es bleibt noch Zeit für einen kurzen Kaffee- und Kuchenstopp, bevor uns der Regiojet zurück nach Wien bringt. Wir finden ein nettes modernes Kaffeehaus direkt am Krautmarktplatz und genießen einen schönen Kaffee und einen Snack.

Brünn, bitte niemals ändern.

Brno has been something of a revelation. Its a beautiful city is tempered with friendly people, and for travellers on a budget, you can eat and drink for little money. Personally, I’m in love. With Regiojet offering fares at just €14 return and a journey time of just 1 hour 30, Brno is the perfect place to pop out for a day trip.  It’s a must-see location with plenty of charm and I love it.

Anreise

Es gibt täglich mehrere Verbindungen nach Brünn mit Regiojet und viele weitere mit CD Rail. Alle starten vom Wiener Hauptbahnhof.

Weitere Lektüre

If you’d like to know more about Brno or RegioJet, Check out the links below.

https://www.gotobrno.cz/en/

https://www.regiojet.com/

Related posts

4 Tage, 3 tschechische Städte, eine gute Idee? (Oder wie ich lernte, Slow Travel zu lieben!)

S-Bahn Wanderings – Absdorf.

Hiking in the city. Vienna’s Stadtwanderweg 1

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More